.

.

Mittwoch, 20. August 2014

Zeit ist relativ

Zeit spielt bei einem Projekt eine wichtige Rolle. Es gibt die Schnellen, für zwischendurch. Die Langzeitprojekte über Jahre oder aber die Zeitgebundenen, wie für die Handmade Kultur. Ein schönes Magazin für Selbermacher. Da muss natürlich jemand vorher was selber gemacht haben, damit es an die 100 Seiten geben kann. Eines dieser Projekte entsteht gerade im Labor. Es hat etwas Zeit in der Testphase verbracht und wurde dann mit den Machern des Magazins weiterentwickelt. Jetzt also die Umsetzung und die Anleitung. Zeitnah. Soll ja in das Oktoberheft.





Weit über 100 dieser Häkelteile ergeben das fertige Projekt. Pro Teil braucht es 6 Minuten. Darunter geht nicht. Macht Spass und nähert sich langsam und stetig dem gewünschten Ergebnis. Doch was macht man während der üppigen Zeit, in denen die Hände geschäftig kleine Schlaufen ziehen? In diesem Fall muss man auch immer mal wieder zählen. Tut man es nicht, fängt man jedes Teil gleich noch mal von vorne an. Routine hilft da nicht. Also fallen die gemütlichen Plauderrunden, in denen man nebenbei häkelt, weg. Bleiben Hörbücher oder Fernsehsendungen. Ich mag Dokumentationen. Ich habe etwas über Vulkane gelernt. Und über das Universum. Und über bislang unbekannte Tiere. Der Tatort geht auch. Eine 90 Minuten-Einheit = 15 Teile. Was leider nicht geht, sind spannende Sachen, bei denen es notwendig ist, auch mal auf den Bildschirm zu sehen. Aber das tun Langzeitprojekteselbermacher eher selten. Da erkennt man erst nach einer halben Stunde, dass der Krimi schon "gesehen" wurde, weil man das letzte Mal gerade Maschen aufgestrickt hat und sich beim zählen nicht auf den armen getöteten Schauspieler konzentriert hat. Sorry an die Filmleute.. aber wir sind es, die geduldig auch die dritte Wiederholung "sehen", ohne zu meckern.


Handmade Kultur

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen